Kurs | Klassisch Taping

Die "funktionelle Verbandtechnik", auch klassisch Taping genannt, ist eine seit vielen Jahren in der Praxis bewährte und durch zahlreiche Untersuchungen belegte effektive Versorgungsmethode für Prophylaxe, Erstversorgung, Therapie und Rehabilisation von Verletzungen. Diese physiologische Verbandstechnik orientiert sich an der funktionellen Anatomie sowie der Biomechanik und wird mit klebenden Binden (Tapes) ausgeführt.

 

 

Zielgruppe |

Interessierte Personen aller Fachgebiete.

Geeignet für Einsteiger.

 

Inhalte |

  • Theorie funktionelle Stützverbände
  • Materialkunde
  • Anlagetechnik Tapeverbände
  • Gelenke tapen
  • Taping bei Sehnen und Bänderverletzungen
  • Indikationen
  • Kontraindikationen

  

 

Leitung |

Beat Wegmüller, Sporttherapeut

 

Dauer |

1 Tag, von 09:00 - 17:00 Uhr

 

Kosten | Leistung

CHF 320.00, Tagesworkshop inkl. Skript, Zertifikat und Verpflegung.

  

Daten | Langenthal

Samstag, 04. November 2023

Freitag, 09. Februar 2024

Samstag, 01. Juni 2024 

 



Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.