Kinesio Taping | Grundausbildung

Seit einigen Jahren hält das Kinesio Taping Einzug in den Sport und in vielen Bereichen der allgemeinen Therapieformen. Durch gezieltes Anlegen des Kinesio-Tapes können Muskelfunktionen verbessert, Zirkulationseinschränkungen beseitigt, Schmerzen gelindert und Gelenkfunktionen unterstützt werden. Es ist eine sanfte und natürliche Therapieform, die bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden kann. 

 

 

Zielgruppe |

Interessierte Personen aller Fachgebiete in Medizin- und Alternativmedizin, Pflegeberufen sowie auch Therapeuten, Masseure, Apotheker, Drogisten, Samariter und Sporttrainer/Betreuer. 

 

Inhalt |

  • Materialkunde
  • Wie und wo setzt man das Kinesio Taping ein
  • Vorteile beim Kinesio Taping kennenlernen
  • Anlagetechniken (Muskel-, Ligament-, Korrektur-, Lymphtechnik).
  • Anwendungsbeispiele aus der Praxis
  • Indikationen
  • Kontraindikationen

 

 

Leitung |

Beat Wegmüller, Sporttherapeut

 

Dauer |

2 Tage, von 9:00 - 17:00 Uhr

 

Kosten | Leistungen

CHF 590.00, 2-Tagesworkshop inkl. Skript, Zertifikat und Verpflegung.

 

Daten | Spreitenbach

Freitag - Samstag, 24. - 25. Oktober 2025

Dienstag - Mittwoch, 09. - 10. Dezember 2025

Montag - Dienstag, 26. - 27. Januar 2026

Donnerstag - Freitag, 05. - 06. März 2026

Freitag - Samstag, 29. - 30. Mai 2026



Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.