Zielgruppe |
Interessierte Personen aller Fachgebiete.
Inhalte |
-
Grundlagen der Neuroathletik - Warum neurozentriert
-
Das autonome System - Zurück in die natürliche Balance
-
Das "Navigationssystem" - Wieder lernen mit allen Sinnen zu sehen
-
Die Atmung aus neurozentrierter Sicht - weit mehr als nur Sauerstoff
-
Neuronale Dysbalance erkennen und rehabilitieren
-
Was dein Gangbild über dein Gehirn verrät
-
Optimales "Er"lernen - Talent is not born it is grown
-
Was vereint Top-Athleten - Beispiele aus der Sportpraxis
-
High-Performence Drills
-
Neurozentrierte Rehabilisation
-
Schmerz aus neurozentrierter Sicht
Leitung |
Flurin Dermon, Z-Health Coach, Sportwissenschaftler und Neuroathletiktrainer
Dauer |
1 Tag, von 09:00 - 17:00 Uhr
Kosten | Leistung
CHF 320.00, Tagesworkshop inkl. Skript, Zertifikat und Verpflegung.
Daten | Langenthal
Freitag, 03. Juni 2022
Montag, 22. August 2022
Donnerstag, 27. Oktober 2022