Kurs | Neurozentrierte Konzepte in Therapie und Training

Gesundheit und Leistung beginnt im Gehirn!

Die wichtigste Aufgabe deines Gehirns ist es, das Überleben zu sichern. Erst dann kann es sich um dein Wohlbefinden, deine langfristige Gesundheit und die optimale Leistungsfähigkeit kümmern. Unter Stress egal ob bewusst oder unbewusst fällt das System Mensch in Schutzmuster, welche eine optimale kognitive, psychische und physische Leistungsfähigkeit verunmöglichen. Mit der gezielten Stimulation des Nervensystems ist es möglich das System Mensch zurück in die natürliche Balance zu bringen. Dadurch ist es möglich auch chronische Beschwerden zu beseitigen und für unmöglich gehaltene Ziele zu erreichen.

 

 

Zielgruppe |

Interessierte Personen aller Fachgebiete.

 

Inhalte |

  • Grundlagen der Neuroathletik - Warum neurozentriert
  • Das autonome System - Zurück in die natürliche Balance
  • Das "Navigationssystem" - Wieder lernen mit allen Sinnen zu sehen
  • Die Atmung aus neurozentrierter Sicht - weit mehr als nur Sauerstoff
  • Neuronale Dysbalance erkennen und rehabilitieren
  • Was dein Gangbild über dein Gehirn verrät
  • Optimales Erlernen - Talent is not born, it is grown
  • Was vereint Top-Athleten - Beispiele aus der Sportpraxis
  • High-Performance Drills
  • Neurozentrierte Rehabilisation
  • Schmerz aus neurozentrierter Sicht

 

 

Leitung |

Flurin Dermon, Z-Health Coach, Sportwissenschaftler und Neuroathletiktrainer

 

Dauer |

1 Tag, von 09:00 - 17:00 Uhr

 

Kosten | Leistung

CHF 320.00, Tagesworkshop inkl. Skript, Zertifikat und Verpflegung.

  

Daten | Langenthal

Montag, 03. April 2023

Freitag, 01. September 2023

 



Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.