Ausbildung | Kinesio Taping | Grundausbildung & Aufbaukurs

Kinesio Taping ist heute eines der wichtigsten Elemente in der modernen Therapie. Es wird beispielsweise in der Physiotherapie eingesetzt, um Fehlhaltungen und Überbelastungen zu vermeiden. Darüber hinaus kann Kinesio Taping im Alltag und auf dem Sportplatz präventiv sowie postoperativ angewendet werden. Es lindert Schmerzen, fördert die Durchblutung und korrigiert Fehlhaltungen, was zu einer schnelleren und nachhaltigeren Regeneration beiträgt.

 

Beim Kinesio Taping kann man nicht viel falsch machen. Doch wer versteht, wie und wo Kinesio Taping richtig eingesetzt wird, erkennt, dass viele der aktuellen Anwendungen in der Therapie und im Alltag noch effizienter gestaltet werden können.

 

 

Zielgruppe |

Interessierte Personen aller Fachgebiete in Medizin- und Alternativmedizin, Pflegeberufen sowie auch Therapeuten, Masseure, Apotheker, Drogisten, Samariter und Sporttrainer/Betreuer. 

 

Leitung |

Beat Wegmüller, Sporttherapeut

 

Dauer |

3 Tage, von 9:00 - 17:00 Uhr

 

Kosten | Leistungen

CHF 840.00, 3-Tagesworkshop inkl. Skript, Zertifikat und Verpflegung.

 

 

Inhalt |

  • Materialkunde
  • Wie und wo setzt man das Kinesio Taping ein
  • Vorteile beim Kinesio Taping kennenlernen
  • Anlagetechniken (Muskel-, Ligament-, Korrektur-, Lymphtechnik).
  • Anwendungsbeispiele aus der Praxis
  • Indikationen & Kontraindikationen
  • Spezielle Anlagen gegen Krankheitsbilder
  • Sportspezifische Tapeanlagen
  • Leistungssteigerung dank Kinesiotape
  • Spezielle Lymphtechniken erlernen
  • Anlagetechniken für die Reha und nach Verletzungen

 

 


Daten | Spreitenbach  

Grundausbildung: Freitag, 25. April 2025 - Samstag, 26. April 2025

Aufbaukurs: Freitag, 09. Mai 2025

 

 

Grundausbildung: Mittwoch, 25. Juni 2025 - Donnerstag, 26. Juni 2025

Aufbaukurs: Montag, 29. September 2025

 

Grundausbildung: Montag, 11. August 2025 - Dienstag, 12. August 2025

 

Aufbaukurs: Montag, 29. September 2025

 

Grundausbildung: Freitag, 24. Oktober 2025 - Samstag, 25. Oktober 2025

 

Aufbaukurs: Donnerstag, 20. November 2025

 

 


Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.